Über uns

Angebote

Trauerberatung nach Fehlgeburten oder spätem Versterben des Kindes in der Schwangerschaft

Wenn ein Kind noch in der Schwangerschaft, unter der Geburt oder kurz danach verstirbt, ist das unbegreiflich, traurig und schmerzhaft.
Es kann sich Haltgebend anfühlen, in dieser schwierigen und emotional belastenden Situation aufgefangen und einfühlsam begleitet zu werden und mit einer außenstehenden Person gemeinsame erste Schritte im Heilungsprozess zu gehen.
Unser Beratungsangebot umfasst Einzel- und Paargespräche, je nach dem, was Sie für sich gerade gut anfühlt.

Infos und Terminabsprache:
Iris Fiedler, Dipl. Sozialpädagogin, GfG-Familienbegleiterinnen®, systemische Beraterin und Paartherapeutin, Tel.: 0163-7717677, iris.fiedler@fgzn.de
Jacobe de La Tour, Systemische Beraterin, GfG-Familienbegleiterinnen®, Tel.: 069- 59 70 620, jacobe.delatour@fgzn.de
Kosten: Die Beratung ist kostenlos
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgalle 14H, 60316 Frankfurt

Wir bieten auch Rückbildungskurse für verwaiste Mütter an.

Schlafberatung

Unsere Beraterinnen unterstützen Sie dabei, den Schlafrhythmus Ihres Babys zu verstehen, Müdigkeitszeichen zu erkennen, eine zu Ihnen passende Einschlafbegleitung zu finden. Gemeinsam erarbeiten Sie in der Beratung individuelle Lösungen für Ihre Familie und können Ihre Fragen zu Schlafumgebung, Schlafritualen, Einschlafstillen, Abendroutine, Tagesschlaf und allem Rund ums Thema Schlaf klären.

Infos und Terminabsprache:
Jacobe de La Tour, Systemische Beraterin, GfG-Familienbegleiterin®, Tel.: 069- 59 70 620, jacobe.delatour@fgzn.de
Thea Vogel, GfG-Familienbegleiterin®, klientenzentrierte Gesprächsführung, Tel.: 069-61 76 70
Kosten: 50,- Euro pro Stunde
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgalle 14H, 60316 Frankfurt

 

Elternzeit und Elterngeld Beratung

Ausführliche Informationen über die aktuellen Regelungen zum Elterngeld und zur Elternzeit für Schwangere und werdende Eltern. Der Elterngeldantrag wird gemeinsam besprochen und es wird auf individuelle Fragen eingegangen. Außerdem besteht hier die Möglichkeit über andere staatliche und finanzielle Hilfen rund um Schwangerschaft und Geburt einen Überblick zu bekommen.

Infos und Terminabsprache:
Sibylle Rosin, Dipl. Sozialpädagogin, Tel.: 069/90 47 54 19, sibylle.rosin@fgzn.de
Kosten: 50,- Euro pro Stunde
Ort: Am Hennsee 21, 60386 Frankfurt

Kinderwunsch Beratung

Die Erfüllung des Kinderwunschs lässt manchmal auf sich warten und braucht in einigen Fällen auch medizinische Unterstützung.
Wir bieten psychoemotionale Beratung und Begleitung in diesem sensiblen und emotionalen Prozess an. Sie finden einen sicheren Raum, um über Ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen zu sprechen und gemeinsam Wege zu finden, wie Sie mit dieser Lebensphase umgehen können.

Infos und Terminabsprache:
Iris Fiedler, Dipl. Sozialpädagogin, GfG-Familienbegleiterinnen®, systemische Beraterin und Paartherapeutin, Tel.: 0163-7717677, iris.fiedler@fgzn.de
Thea Vogel, GfG-Familienbegleiterin®, Tel.: 069- 61 76 70
Kosten: die Beratung ist kostenlos
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Schwangerschaftsunterbrechung nach pränatal diagnostischem Befund / medizinische Indikation

Eine Schwangerschaftsunterbrechung ist kein leichter Weg. Selbst wenn Sie sich ganz sicher in der Entscheidung fühlen, heißt das nicht, dass keine Zweifel oder Schuldgefühle vorhanden sind. Wir begleiten Sie einfühlsam in die Vorbereitung auf die eingeleitete Geburt, den Abschied von ihrem Kind und die Verarbeitung des Verlusts.

Infos und Terminabsprache:
Iris Fiedler, Dipl. Sozialpädagogin, GfG-Familienbegleiterinnen®, systemische Beraterin und Paartherapeutin, Tel.: 0163-7717677, iris.fiedler@fgzn.de
Jacobe de La Tour, Systemische Beraterin, GfG-Familienbegleiterin®, Tel.: 069- 59 70 620, jacobe.delatour@fgzn.de
Kosten: die Beratnug ist kostenlos
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Traumatische Geburtserfahrung und Kaiserschnitt

Nach einer schweren Geburt oder einem ungeplanten Kaiserschnitt fühlen sich Frauen oft überwältigt von den Emotionen und den damit verbundenen Herausforderungen. Wir verstehen, dass jede Geburt einzigartig ist und dass es wichtig ist, Raum für Heilung und Selbstfürsorge zu schaffen.

Unser Beratungsangebot bietet Ihnen:

  • Ein offenes Ohr für Ihre Gefühle und Erfahrungen
  • Unterstützung bei der Verarbeitung des Erlebten
  • Strategien zur Bewältigung von Angst, Stress und Trauma
  • Erarbeiten von Ressourcen

Infos und Terminabsprache:
Iris Fiedler, Dipl. Sozialpädagogin, GfG-Familienbegleiterinnen®, systemische Beraterin und Paartherapeutin, Tel.: 0163-7717677, iris.fiedler@fgzn.de
Kosten: die Beratnug ist kostenlos
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Beratung in der Schwangerschaft

Die Beratung richtet sich an alle Schwangeren und kann auch mit Partner / Partnerin besucht werden. Unsere Beraterinnen unterstützen Sie bei allen Fragen, Krisen, Sorgen und Konflikten rund um die Schwangerschaft.

Inhalte und Themen

  • Beratung bei (möglicher) Frühgeburt
  • Klärung der optimalen Bedingungen einer Kaiserschnittgeburt
  • Unterstützung bei der Verarbeitung eines vorangegangenen schwierigen Geburtserlebnisses
  • Informationen zur Planung einer Hausgeburt oder aktiven Geburt
  • Beratung bei Krisen und Konflikten in der Partnerschaft
  • Klärung von Fragen zur Pränataldiagnostik und Begleitung bei der Entscheidungsfindung
  • Unterstützung nach vorangegangener Fehlgeburt oder Totgeburt

Infos und Terminabsprache:
Tel.: 069 – 59 17 00, info@fgzn
Kosten: die Beratnug ist kostenlos
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219

Unsere erfahrenen Beraterinnen stehen Ihnen mit Empathie und hoher Fachkompetenz zur Seite. Wir bieten umfassende kostenlose und vertrauliche Beratung und Unterstützung für Frauen und Paare, die sich in einem Schwangerschaftskonflikt befinden.
Unsere Beratung umfasst alle Aspekte des Schwangerschaftskonflikts, bietet Unterstützung beim Entscheidungsprozess sowie Fragen und Bedenken zur Schwangerschaft.
Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie den für einen Abbruch erforderlichen Beratungsschein nach §219.

Unser kostenloses Beratungsangebot:

  • Neutrale Beratung bei Schwangerschaftskonflikten
  • Beratung zu Hilfen bei der Entscheidung für das Kind
  • Unterstützung bei der Verarbeitung eines Abbruchs
  • Ausstellung des Beratungsscheins

 

Infos und Terminabsprache:
Tel.: 069 – 59 17 00, info@fgzn
Kosten: die Beratung ist kostenlos
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Beratung für werdende Großeltern

Ein Coaching für alle werdenden Omas und Opas, die die junge Familie angemessen unterstützen wollen, damit die Generationen gut ins Gespräch kommen.

Inhalte und Themen:
• Neue Entwicklungen im Umgang mit dem Baby und evtl. dem Geschwisterkind
• Neugestaltung der Beziehungen innerhalb der Familie – zur Tochter oder Schwiegertochter; zum Sohn oder Schwiegersohn
• Wie können Großeltern helfen, ohne zu viele „gute Ratschläge“ zu geben?
• Wie kann diese Zeit für die Großeltern zum „Nachtisch des Lebens“ werden?

 

Infos und Terminabsprache:
Thea Vogel, GfG-Familienbegleiterin®, klientenzentrierte Gesprächsführung, Tel.: 069-61 76 70
Kosten: 50,- Euro pro Stunde
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Vom Paar zur Familie - Paarberatung

Der Start ins Familienleben und die Neufindung von Elternrolle und Paarbeziehung gelingt nicht immer reibungslos. Das Paarcoaching bietet Unterstützung bei Klärungsprozessen innerhalb der Paarbeziehung und Famillie.
In der Beratung können Themen wie die Aufteilung der elterlichen Verantwortung, die Veränderungen in der Beziehungsdynamik nach der Geburt, die Kommunikation über Bedürfnisse und Erwartungen im Zusammenhang mit der Kindererziehung sowie die Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind und vieles weiteres angesprochen werden.
Die Beratung kann dazu beitragen, Konflikte zu lösen, die Partnerschaft zu festigen und den Übergang zur Elternschaft als gemeinsames Team zu bewältigen und ist auch für Paare mit älteren oder ohne Kinder geeignet.

 

Infos und Terminabsprache:
Brigitte Peterka, Systemische Beraterin, GfG-Familienbegleiterin®, Tel.: 0179-45 74 58 6
Thea Vogel, GfG-Familienbegleiterin®, klientenzentrierte Gesprächsführung, Tel.: 069-61 76 70
Kosten: 50,- Euro pro Stunde
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Beratung für Frauen in den Wechseljahren

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, doch sie bringen oft körperliche und emotionale Herausforderungen mit sich. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und hormonelle Veränderungen können das tägliche Leben beeinflussen. Unsere erfahrene Beraterin gibt Ihnen hilfreiche Informationen und Tipp zum Umgang mit Beschwerden und berät bei der Abwägung von Hormoneinnahme.

 

Infos und Terminabsprache:
Thea Vogel, GfG-Familienbegleiterin®, klientenzentrierte Gesprächsführung, Tel.: 069-61 76 70
Kosten: 50,- Euro pro Stunde
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Trageberatung zuhause

Unsere Beratung richtet sich an Eltern, aber auch Schwangere, Großeltern und die erweiterte Familie und findet bei Ihnen zu Hause statt. Die Trageberaterin bringt die gängigsten Modell und eine Puppe mit, sodass Sie in Ruhe und in den eigenen Räumen verschiedene Methoden und Tragemöglichkeiten ausprobieren können.

Infos und Terminabsprache:
Lucie Binder, Trageberaterin und Psychologin
Alexandra LeCrone, Trageberaterin und GfG-Familienbegleiterin®, alexandralecrone@gmail.com, bietet auch Beratung auf English an / also offers consulting in English
Kosten: 60,- Euro pro Stunde, jede weitere angefangene halbe Stunde 30,- Euro, ab 2025 80,- Euro pro Stunde, jede weitere angefangene halbe Stunde 40,- Euro
Ort: bei Ihnen zuhause

 

Ab 2025 gelten neue Preise für einige unserer Kurse und Seminare. Buchen Sie noch bis zum 31. Dezember 2024 und sichern sich Plätze zu den bisherigen Konditionen.
Ihr Team des FGZ

Leere Wiege - Rückbildung für verwaiste Mütter

Wenn die Schwangerschaft durch eine Fehl- oder Todgeburt beendet wird oder das Kind bereits kurz nach der Geburt verstirbt, baucht es ein Wissen um diese besondere Situation und die Unterstützung von Menschen, die ihren Schmerz achten.
Durch Schwangerschaft und Geburt haben körperliche Veränderungen stattgefunden, die einer ganzheitlichen Rückbildung in einem geschützten Rahmen bedürfen. Bewegung wird als stärkend erlebt und bietet die Gelegenheit, das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen. Neben der Körperarbeit gibt es ausreichend Zeit zum angeleiteten Austausch und die Möglichkeit, andere Frauen in ähnlicher Lebenssituation kennenzulernen.

 

8 Termine à 2 Stunden 30 Minuten
Ort: Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 160,-Euro, ab 2025 170,- Euro

Termine:
18.02. – 15.04.2025, (Di) 18:00 – 20:30 Uhr
06.05. – 24.06.2025, (Di) 18:00 – 20:30 Uhr
09.09. – 11.11.2025, (Di) 18:00 – 20:30 Uhr

 

Beratung für Eltern mit mehreren Kindern bei Geschwisterkonflikten

Unsere Beratung für Eltern mit Geschwisterkindern unterstützt Sie dabei familiäre Konflikte zu lösen und eine harmonische Umgebung zu schaffen. Wie behalte ich jedes Kind angemessen im Blick? Wie kann ich Eifersucht vorbeugen? Wie können bereits vorhandene Konflikte gelöst werden? In unserer Beratung bekommen Sie Tipps und Informationen rund um das Thema Geschwisterkinder, Wege zur Stärkung der Geschwisterbeziehung , Vorbeugen und lösen von Geschwisterrivalitäten und Streit, damit ein stressfreies Familienleben entstehen kann.

 

Infos und Terminabsprache:
Brigitte Peterka, Systemische Beraterin, GfG-Familienbegleiterin®, Tel.: 0179-45 74 58 6
Kosten: 50,- Euro pro Stunde
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Elternberatung für Babys mit Anpassungsschwierigkeiten und "Schreibabys"

Ein Beratungsangebot für Eltern mit “Schreibabys”, Babys mit 3-Monatskoliken,  frühkindlichen Regulationsstörungen und Anpassungsschwierigkeiten.
Wenn Ihr Baby sehr unruhig ist, viel schreit und Sie sich unser sind, unterstützt Sie unsere Beraterin gerne bei Ihren Fragen, hilft Ihnen die Situation und Ihr Baby besser zu verstehen und sucht gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.

 

Infos und Terminabsprache:
Brigitte Peterka, Systemische Beraterin, GfG-Familienbegleiterin®, Tel.: 0179-45 74 58 6
Kosten: 50,- Euro pro Stunde
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt

Psychoemotionale Familienberatung zu Hause

Nicht immer ist es möglich, in herausfordernden und belasteten Zeiten den Weg in die Beratungsstelle zu schaffen, egal ob aus physischen oder aus psychischen Gründen. Das FGZ bietet Familien in Frankfurt kostenfrei Beratung und Begleitung nach der Geburt zu Hause an.
Wir beantworten Fragen und unterstützen Sie dabei, ihre Gefühle zu ordnen und ihr emotionales Gleichgewicht zu finden.

Themen können sein:

  • Krise im Wochenbett, Ängste und andere psychischen Belastungen
  • Nach einer traumatischen Geburt
  • Familien mit Frühgeborenen oder Zwillingen
  • Familien nach Kindstod in der Schwangerschaft oder rund um die Geburt

 

Infos und Terminabsprache:
Iris Fiedler, Dipl. Sozialpädagogin, GfG-Familienbegleiterinnen®, systemische Beraterin und Paartherapeutin, Tel.: 0163-7717677, iris.fiedler@fgzn.de

Kosten: die Begleitung ist kostenlos
Ort: bei Ihnen zu Hause

Unsere Sternenkinder Rhein Main

In dieser Selbsthilfegruppe finden verwaiste Eltern und Angehörige, deren Kinder vor, während oder nach der Geburt verstorben sind, Seelentrost um gemeinsam zu trauern, Erfahrungen auszutauschen und Kraft zu schöpfen.

 

Info und Anmeldung:
Wann: Jeden 2. Freitag im Monat von 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt, 1. Stock oder online via zoom.
Leitung: Alexandra und Simone, frankfurt@unsere-sternenkinder-rhein-main.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.unsere-sternenkinder-rhein-main.de

Blues Sisters

Statt Mutterglück nur Tränen, Unsicherheit und Angst? Diese Selbsthilfegruppe ist für Frauen, die mit einer psychischen Krise rund um die Geburt zu kämpfen hatten oder haben – zum Beispiel einer Depression in der Schwangerschaft, einer Wochenbettdepression oder einer postpartalen Psychose.
Unsere Gruppe bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung.

 

Info und Anmeldung:
Leitung: Melanie Weimer, 0 69-53 09 86 87,  info@bluessisters-frankfurt.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.bluessisters-frankfurt.de

Elterncafé - offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Spiele und Austausch in entspannter Atmosphäre für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. Keine Anmledung nötig, Sie können einfach spontan vorbei schauen!

 

jeden Mittwoch, 15:30 – 17:00 Uhr
Gebühr: 5 Euro pro Treffen
Ort: Günthersburgallee 14h, 60316 Frankfurt im Erdgeschoss
Leitung: Meslina Aouragh und Tabea Boos
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: 5 Euro pro Treffen

Offene Stillgruppe und Mütterberatung - offener Babytreff

Professionelle Beratung und Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern und Eltern zu Themen rund ums Stillen und dem Leben mit Baby.

Themen sind:
• Stillen und Stillprobleme
• Fragen zu Fläschchennahrung / Pre Milch
• Rhythmus des Kindes
• Wenn das Baby viel weint
• Ernährungsfragen und Beikost
• Umstellung auf die neue Familiensituation


Ab 06.02.2025

jeden Donnerstag, 14:30 – 16:00 Uhr
Ort: Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt im 2. Stock
Kosten: 5 Euro pro Treffen
Leitung: Miriam List
Anmeldung: nicht erforderlich

Unter der HOTLINE der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen e.V. www.afs-stillen.de erreichen Sie ebenfalls Ansprechpartnerinnen bei Stillproblemen.

Erzählcafé - schwere Geburt und/oder Kaiserschnitt

Eine traumatische Geburt oder ein Kaiserschnitt können tiefe emotionale Spuren hinterlassen und es ist wichtig, darüber zu sprechen und sich mit anderen Frauen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
In das Erzählcafé sind Frauen eingeladen, die nach einer schweren Geburt Unterstützung in und durch die Gruppe suchen. Es ist ein moderierter und sicherer Raum, um Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Wege zur Heilung zu finden.

Selbstverständlich können zum Treffen die Babys mitgebracht werden.

 

Jeden ersten und dritten Freitag im Monat, 10:00 – 12:00 Uhr (nicht in den Schulferien) – ab 2025 immer jeden ersten Freitag im Monat
Ort: Günthersburgallee 14h, 60316 Frankfurt im 2. Stock
Leitung: Iris Fiedler, Dipl. Sozialpädagogin, GfG-Familienbegleiterinnen®, systemische Beraterin und Paartherapeutin
Anmeldung per SMS: Iris Fiedler, Tel.: 0163-7717677, iris.fiedler@fgzn.de
Kosten: Das Angebot ist kostenfrei

Frühchen Treff

Austausch für alle Eltern mit Frühchen und ehemaligen Frühchen. Die Kinder sind herzlich willkommen.

 

Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat, 10:00 – 11:30 Uhr (nicht in den Schulferien)
Ort: Günthersburgallee 14h, 60316 Frankfurt im 2. Stock
Leitung: Iris Fiedler, Dipl. Sozialpädagogin, GfG-Familienbegleiterinnen®, systemische Beraterin und Paartherapeutin
Anmeldung: Iris Fiedler, Tel.: 0163-7717677, iris.fiedler@fgzn.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos!

Offene Treffs Fechenheim Nord

In Fechenheim-Nord finden unsere offenen Treffs an unterschiedlichen Orten im Stadtteil statt.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Offene Treffs Bergen-Enkheim

In Bergen-Enkheim finden unsere offenen treffs an unterschiedlichen Orten im Stadtteil statt.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Offene Treffs Fechenheim Süd

Am Kinder- und Familienzentrum KiFaZ in Fechenheim Süd bieten wir mehrere offene Treffs an, je nach Alter der Kinder. Weitere Informationen zu den offenen Treffs im KiFaZ und zu weiteren Angeboten finden Sie hier

Ort: Am Hennsee 21, 60386 Frankfurt
Leitung: Hanan El-Aiyachi, Sozialarbeiterin und GfG-Familienbegleiterin® und Sibylle Rosin, Dipl. Sozialpädagogin
Anmeldung: Tel.: 0177-47 26 929, familienbildung-kifaz@fgzn.de 

Muki Treff - Netzwerk für junge (werdende) Mütter unter 24 Jahren

Bist Du schwanger, oder hast Du ein Baby und bist unter 24 Jahre?
Fühlst Du Dich manchmal alleine? Dann komm zu unserem MuKi-Treff (Mutter-Kind Treff)
Hier triffst Du andere Schwangere und junge Mütter in Deinem Alter. Es gibt Kaffee & Kuchen und Spielangebote für die Kinder.
Außerdem zwei erfahrene Ansprechpartnerinnen für Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Leben mit Kindern.
Angebot:

  • Wöchentliche Treffs
  • Begleitung bei Behördengängen
  • Sozialberatung
  • Geburtsvorbereitung / Rückbildung / Babymassage / 1. Hilfe
  • Ferienfreizeiten / Ausflüge und vieles mehr

 

jeden Dienstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Kinder- und Familienzentrum Riederwald, Schäfflestr. 27
Leitung: Jacobe de La Tour, GfG-Familienbegleiterin®, systemische Beraterin und Sibylle Rosin, Dipl. Sozialpädagogin
Anmeldung: Tel.: 0178-57 33 148, jacobe.delatour@fgzn.de oder  Tel.: 069- 90 47 54 19, sibylle.rosin@fgzn.de
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei

Musik für Purzler

Für Kinder von 1 – 2 Jahren mit einer Begleitperson

Unser Musik für Purzler Kurs bietet erste Erfahrungen mit Musik und elementaren Musikinstrumenten für Kleinkinder. Die Kinder können beim Singen und Tanzen ganz spielerisch die Welt der Musik entdecken. Es werden viele Krabbel- und Fingerspiele, kindgerechte Instrumente, rhythmische Bewegungsspiele und Sprechverse in ruhiger Atmosphäre für Kinder zusammen mit einem Elternteil angeboten.

 

8 Treffen à 45 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 120,- Euro, aber 2025 135,- Euro

Termine:
Bitte erfragen

 

Ab 2025 gelten neue Preise für einige unserer Kurse und Seminare. Buchen Sie noch bis zum 31. Dezember 2024 und sichern sich Plätze zu den bisherigen Konditionen.
Ihr Team des FGZ

Musik mit allen Sinnen

Für Kinder von 1,5 – 3 Jahren mit einer Begleitperson.

In unserem Musik mit allen Sinnen Kurs können die Kinder Tanzen, Singen und Musizieren und so Erfahrungen mit Musik, Rhytmus und Melodien sammeln. Der Kurs fördert musikalische Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise und bietet Spaß an der Musik für die Kleinen. Es werden viele kindgerechte Instrumente, rhythmische Bewegungsspiele, Tänze und Sprechverse in ruhiger Atmosphäre für Kinder zusammen mit einem Elternteil angeboten.

 

1 Treffen à 60 Minuten wöchentlich
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: monatlich 49,- Euro für 1 Kind / 75,- Euro für 2 Geschwisterkinder

Termine:
Bitte erfragen

 

Musik mit allen Sinnen am Wochenende

Für Kinder von 1,5 – 3 Jahren

In unserem Musik mit allen Sinnen Kurs können die Kinder Tanzen, Singen und Musizieren und so Erfahrungen mit Musik, Rhytmus und Melodien sammeln. Der Kurs fördert musikalische Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise und bietet Spaß an der Musik für die Kleinen. Es werden viele kindgerechte Instrumente, rhythmische Bewegungsspiele, Tänze und Sprechverse in ruhiger Atmosphäre für die Kinder angeboten.
Und in unserem Kurs am Wochenende können Sie Ihr Kind auch als Elternpaar begleiten und so als Familie gemeinsam eine wunderbade musikalische Zeit genießen. Natürlich ist es aber auch möglich, dass Ihr Kind mit nur einer Begleitperson am Kurs teilnimmt.

 

4 Treffen à 60 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 90,- Euro
Zeit: (Sa oder So) 10:00 – 11:00 Uhr

Termine:
18.01 – 16.02.2025 (Sa) 10:00 – 11:00 Uhr

Weitere Termine folgen!

 

GfG® Fabel

Für Babys von 3 –12 Monaten

Starten Sie Sie mit einem Fabel-Kurs, wenn Ihr Baby etwa 3 Monate alt ist, ein Einsteig mit älteren Babys ist auch möglich. Die Kurse finden in insgesamt vier Kursrunden à 8 Treffen in festen Gruppen statt und die Kinder in einem Kurs sind im selben Monat geboren. Unsere Kursleiterinnen bieten altersentsprechende Themen- und Gesprächseinheiten für die Eltern und Sinnesanregungen für die Babys an.
Die Gruppen bieten viele Spielanregungen, Lieder, Massage- und Fingerspiele und Sie können sich mit anderen Eltern austauschen. Durch die intensive Zeit und das Beobachten der Babys, können die Eltern ihre Kinder besser „lesen“ lernen, Signale erkennen und die kindliche Entwicklung begleiten.
Die Kurse sind sehr nachgefragt, es lohnt sich, rechtzeitig einen Platz zu reservieren.

 

8 Treffen à 1 Stunde 30 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 145,- Euro

Termine: Bitte erfragen

FABEL® steht für familienzentriertes Baby Eltern Konzept und wurde für das erste Lebensjahr des Kindes konzipiert. Mehr Infos zum Kurskonzept finden Sie hier.

 

GfG® Fabel in English

For babies aged 3 – 12 months

Our Fabel courses start when the babies are around 3 months old and are divided into 4 course rounds of 8 dates each over the first year of life. The children in a course were born in the same month and our course leaders offer age-appropriate topics and discussion units for the parents and sensory stimulation for the babies.
The groups offer lots of game suggestions, songs, massage and finger games and you can exchange experiences with other parents. Through intensive time and observation of the babies, parents can learn to read their children better, recognize signals and accompany the child’s development.

 

8 meetings of 1 hour 30 minutes each
Location: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Cost: 145,- euros

Dates: Please inquire

FABEL® stands for family-centered baby parent concept and was designed for the child’s first year of life. You can find more information about the course concept here.

 

GfG® Babymassage am Vormittag

In diesem Kurs haben Eltern die Möglichkeit, die traditionelle indische Babymassage nach Leboyer zu erlernen. Die Massage fördert die Bindungzum Kind, hilft bei Koliken, erleichtert das Einschlafen und schenkt dem Baby Wohlbefinden.
Geeignet ist der Kurs für Babys ab 8 Wochenbis ca. 6 Monate. Bitte bringen Sie ein Handtuch und Pflanzenöl mit.

 

5 Treffen à 1 Stunde 30 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 99,- Euro

Termine:
14.01. – 18.02.2025 (Di) 11:30 – 13:00 Uhr
25.02. – 25.03.2025 (Di) 11:30 – 13:00 Uhr
22.04. – 20.05.2025 (Di) 11:30 – 13:00 Uhr
27.05. – 24.06.2025 (Di) 11:30 – 13:00 Uhr

 

GfG® Babymassage am Wochenende

In diesem Kurs haben Eltern die Möglichkeit, die traditionelle indische Babymassage nach Leboyer zu erlernen und in unserem Kurs am Wochenende können Sie gerne als Paar teilnehmen. Die Massage fördert die Bindungzum Kind, hilft bei Koliken, erleichtert das Einschlafen und schenkt dem Baby Wohlbefinden. Geeignet ist der Kurs für Babys ab 8 Wochenbis ca. 6 Monate. Bitte bringen Sie ein Handtuch und Pflanzenöl mit.

 

2 Treffen à 1 Stunde 30 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 66,- Euro

Termine:
25.01. + 01.02.2025 (Sa + Sa) 11:00 – 12:30 Uhr
29.03. + +05.04.2025 (Sa + Sa) 11:00 – 12:30 Uhr
25.10. + +01.11.2025 (Sa + Sa) 11:00 – 12:30 Uhr

 

GfG® Babymassage in English

In this course, parents have the opportunity to learn traditional Indian baby massage. The massage improves bonding with the child, helps with colics, makes it easier to fall asleep and gives the baby a sense of well-being. The course is suitable for babies from 8 weeks to approx. 6 months. Please bring a towel and vegetable oil.

 

2 Dates à 1 hour 30 minutes on the weekend
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Fee: 66,- Euro

 

Dates:
07.06 + 14.06.2025 (Sa + Sa) 13:00 – 14:30 o’clock
25.10. + 01.11.2025 (Sa + Sa) 13:00 – 14:30 o’clock

 

GfG® Babymassage zu Hause

Bei unserem Angebot “Babymassage zu Hause” kommt die Kursleiterin zu Ihnen und zeigt Ihnen die Techniken der traditionellen indischen Babymassage nach Leboyer.

 

1 Treffen à 1 Stunde
Ort: bei Ihnen zu Hause
Kosten: 50,- Euro, ab 2025 65,- Euro
Kursleitung: Tanja Schneider
Terminvereinbarung unter 0178-34 66 366, t.schneider38.ts@gmail.com

 

Ab 2025 gelten neue Preise für einige unserer Kurse und Seminare. Buchen Sie noch bis zum 31. Dezember 2024 und sichern sich Plätze zu den bisherigen Konditionen.
Ihr Team des FGZ

Babyschwimmen im 1. Lebensjahr

Für Babys ab 12 Wochen bis  7 Monate (Anfangsalter) mit einem Elternteil

In dem u.a. auf Barbara Ahr und Uwe Legahn basierenden Kurs machen Babys schon sehr früh die Erfahrung, dass sie sich aus eigener Kraft fortbewegen können – im und unter Wasser. Säuglinge genießen sehr den engen Körperkontakt zum Elternteil, die tragende Auftriebskraft des Wassers und die Stimulation des Hauttastsinnes im 32-34 Grad warmen Wasser, die ihnen Bewegungsanreize gibt. Eine langjährige Kölner Studie ergab, dass sich das Babyschwimmen sehr positiv auf die Gesamtentwicklung der Babys auswirkt.

 

8 Treffen à 30 Minuten
Ort: Hufeland-Haus, Wilhelmshöher Straße 34,  60389 Frankfurt
Kosten: 128,-Euro
Kursleiterin: Undine Büch, GfG-Familienbegleiterin®
Info und Anmeldung: Undine Büch, Tel.: 0151-28 33 56 05, 069-42 49 95, undine.buech@gmx.de (bitte Vorname und Geburtsdatum des Babys sowie Ihre Telefonnummer angeben)

Termine:
(Di) 11:00 Uhr, fortlaufender Kurs, die Anfangstermine per E-Mail bei Kursleiterin erfragen
(Di) 11:30 Uhr, fortlaufender Kurs, die Anfangstermine per E-Mail bei Kursleiterin erfragen

Bewegung in und nach den Wechseljahren

Stärkung, Entspannung, Muskelaufbau vom Beckenboden ausgehend sowie spielerische Bewegungen, die speziel auf die Bedürfnisse von Frauen in und nach den Wechseljahren abgestimmt sind.

 

10 Treffen à 1 Stunde 30 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 120,-Euro

Termine:
Bitte erfragen

GfG® Rückbildung / Neufindung mit Baby

Babys sind in diesem Rückbildungs- und Neufindungskurs herzlich willkommen. Ihr Baby ist entweder in die Übungen integriert, kann bei Ihnen am Platz schlafen oder gestillt werden, oder liegt zusammen mit den anderen Kleinen in der Mitte, wo es seine Umgebung entdeckt. Die Kombination aus Training und Entspannungsübungen zur Stärkung des Körpers und wertvollen Gesprächen über Themen rund um Geburt und die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr, bieten Ihnen Raum für Austausch und Selbstfürsorge.

 

8 Treffen à 1 Stunde 45 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 145,- Euro

Termine:
13.01. – 24.03.2025 (Mo) 11:30 – 13:15 Uhr
11.02. – 01.04.2025 (Di) 9:30 – 11:15 Uhr
27.02. – 01.05.2025 (Do) 11:30 – 13:15 Uhr
31.03. – 26.05.2025 (Mo) 11:30 – 13:15 Uhr
22.04. – 10.06.2025 (Di) 9:30 – 11:15 Uhr
08.05. – 10.07.2025 (Do) 11:30 – 13:15 Uhr
19.08. – 21.20.2025 (Di) 9:30 – 11:15 Uhr
18.09. – 20.11.2025 (Do) 11:30 – 13:15 Uhr
28.10. – 16.12.2025 (Di) 9:30 – 11:15 Uhr
04.12. – 12.02.2026 (Do) 11:30 – 13:15 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG-Familienbegleiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

GfG® Rückbildung / Neufindung ohne Babys am Abend

Dieser Rückbildungs und Neufindungskurs findet am Abend ohne Babys statt, sodass Sie sich voll und ganz auf sich und die Übungen konzentrieren können. Die Kombination aus Training und Entspannungsübungen zur Stärkung des Körpers und wertvollen Gesprächen über Themen rund um Geburt und die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr, bieten Ihnen Raum für Austausch und Selbstfürsorge.

 

8 Treffen à 1 Stunde 45 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 145,- Euro

Termine:
14.01. – 25.03.2025 (Di) 20:15 – 22:00 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG-Familienbegleiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

GfG® Postnatal Course in English with Babies

This course offers you exercises especially for the pelvic floor, back and abdomen and also offers talks in the group with other mothers. The combination of training and relaxation exercises to strengthen the body and valuable discussions on topics relating the birth and the development of babies in the first year of life offers you space for exchange and self-care.
Babies are warm welcome in this Post-Natal-Course. During the course, your baby is integrated into the exercises, can sleep or breastfeed with you. Also, it can lie in the centre with the other babies discovering its environment.

 

8 dates à 1 hour 45 minutes
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Fee: 145,- Euro

Dates:
13.01. – 03.03.2025 (Mo) 14:00 –15:45 o‘clock

 

Our course instructors are certified GfG Familienbegleiterinnen® (Post-Natal Counselors) by the GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V.. The Reimbursement of the course fee by your health insurance company is not automatically guaranteed.

Beckenboden und Fitness für eine stabile Mitte

Dieser Kurs ist geeignet für alle Frauen, die ihren Beckenboden stabilisieren und festigen wollen und kann gut im Anschluss an einen Rückbildungskurs auch zusammen mit Baby besucht werden.
Ein stabiler und gesunder Beckenboden wirkt positiv gegen eine verspannte Körperhaltung, Blasenschwäche sowie Organsenkungen und sorgt für ein gestärktes, gutes Körpergefühl. Durch gezielte Übungen werden der Beckenboden und die Bauchmuskeln gekräftigt und Verspannungen im Rücken ausgeglichen. Der ganze Körper wird belebt und entspannt. Jede Kurseinheit bietet außerdem noch Zeit für Entspannungsübungen, Gespräche und Erfahrungsaustausch.

 

8 Treffen à 90 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 120,-Euro
Kursleiterin: Thea Vogel

Termine:
04.12.2024 – 12.02.2025 (Mi) 11:30 – 13:00 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® (Gesellschaft für Geburtsvorbereitung) zertifizierte GfG-Familienbegleiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

Yoga für alle

Dieser Yoga Kurs ist für alle Personen, die in die Welt und Grundlagen von Yoga einsteigen möchten und auch für Mütter nach der Rückbildung geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Schritt für Schritt werden grundlegende Asanas (Yogahaltungen), Atemtechniken und Meditationen geübt, die zur Entspannung, Flexibilität und inneren Balance beitragen. Yoga stärkt den Körper, sorgt für Stressabbau und steigert Achtsamkeit und Wohlbefinden.

 

10 Treffen à 1 Stunde 30 Minuten
Montags, 20:15 – 21:45 Uhr
Ort: Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 120,- Euro
Kursleiterin: Elisabeth Fath, Yogalehrerin
Anmeldung: Elisabeth Fath, 069/43 62 76, elisabeth.fath@web.de

Yoga with Babies

This Yoga after Pregnancy Class is a whole-body, low-impact workout. In this class, you and your baby move, bond and enjoy each other. It is designed for mothers and babies, from 8 weeks of age to about 8 months. When you’ve completed your very first Post-partum class, you’re all set and all levels are welcome!

 

10 Dates á 60 minutes – Participation begins by arrangement
Tuesday, 12:30 – 13:30 o’clock, – open, on-going
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt or ONLINE via zoom
Fee: 145,- Euro
Course Leader: Lisa Dempsey
Register through: Lisa Dempsey, Lisa.PranaMamaYoga@gmail.com

Me-Time Yoga in English

A baby-free postnatal yoga class in English

This Yoga Class offers an hour for weary and stressed mothers’ bodies and minds. Flowing sequences; a few “wow!”-poses made easier; and a delicious 10-minute Savasana so you feel relaxed, calm and refreshed. And you don’t need to be fit, we’ll get fit! Basic yoga experience is helpful. Since little ones’ moms need flexible schedules, you can pay for 10 weeks of yoga and take 13 weeks to use them up!

 

10 Dates á 75 minutes – Participation begins by arrangement
Wednesady evenings, 20:00 – 21:15 o’clock – open, on-going
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt or ONLINE via zoom
Fee: 145,- Euro
Course Leader: Lisa Dempsey
Register through: Lisa Dempsey, Lisa.PranaMamaYoga@gmail.com

Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder am Wochenende

In diesem Kurs wird mit viel Praxisbezug der Umgang mit Notfällen bei Babys und Kleinkindern behandelt. Die Vermittlung von Erste Hilfe Techniken, der Austausch über eigene Erfahrungen und praktische Übungen geben Ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Notfällen. Der Kurs ist für Schwangere, Eltern, Großeltern, Babysitter und alle Personen die Kontakt mit Babys und Kinder haben geeignet.

Themen:
Infektionskrankheiten, Fieber und Fieberkrämpfe, Bewusstseinsstörungen, Verschlucken und Atemstörungen, Verbrennungen, Vergiftungen, Wiederbelebung und richtige Lagerung, Kreislaufstörungen und Verletzungen, uvm.

Babys bis zum Krabbel-Alter können sehr gerne zum Kurs mitgenommen werden.

 

1 Treffen à 5 Stunden mit einer Pause von ca. 30 Minuten
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 90,- Euro pro Person / 120,- Euro pro Paar

Termine:
12.01.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
19.01.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
26.01.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
08.02.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
16.02.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
23.02.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
08.03.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
15.03.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
23.03.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
05.04.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
13.04.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
27.04.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
18.05.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
24.05.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
31.05.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
14.06.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
29.06.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
12.07.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
20.07.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
27.07.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
10.08.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
24.08.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
31.08.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
06.09.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
20.09.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
27.09.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
11.10.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
19.10.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
26.10.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
02.11.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
08.11.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
23.11.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr
29.11.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
06.12.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 Uhr
14.12.2025 (So) 09:00 – 14:00 Uhr

 

Beikost

Für Eltern mit Babys bis 7 Monate. Die Babys können gerne mitgebracht werden.

Wann soll mit dem Zufüttern begonnen werden und was sind die Reifezeichen? Was soll mein Kind essen? Wie kann der Übergang zur festen Kost gestaltet werden? Wie oft braucht mein Baby noch Milch? Selbstgekochter Brei, Baby Led Weaning (BLW) oder doch lieber Gläschen? Was ist zu beachten, wenn es in der Familie Allergien oder Unverträglichkeiten gibt?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar besprochen.

 

1 Treffen à 2 Stunden
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt oder Online
Kosten: 35,- Euro pro Person / 45,- Euro pro Paar

Termine:
weitere Termine in Planung

 

Vom Brei zum Butterbrot

Für Eltern mit Babys ab 8 Monaten

Wie gestalte ich die Essensituation nach der Beikost und das Essen am Familientisch?
Wie gelingt die Umstellung vom Brei zu fester Nahrung? Was gehört zu einer gesunden Kinderernährung und welche Lebensmittel sind ungeeignet? Ab wann kann ein Kind selbständig essen? Was kann ich tun, wenn mein Kind nur wenig oder einseitig isst? Braucht mit Kind noch Milch und wie viel sollte es trinken? Wie kann ich mit dem Thema Süßigkeiten umgehen?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar besprochen.

 

1 Treffen à 2 Stunden
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt oder Online
Kosten: 35,- Euro pro Person / 45,- Euro pro Paar

Termine:
weitere Termine in Planung

 

Babyschlaf-Elternglück

Für Eltern mit Babys bis 7 Monate. Die Babys können gerne mitgebracht werden.

Eltern wünschen sich ein gut schlafendes Baby, aber: Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Wie entwickelt sich der Schlaf des Babys? Woran erkenne ich Müdigkeitszeichen? Wo soll mein Baby schlafen, im Familienbett, Beistellbett, oder doch lieber im eigenen Zimmer? Wie gehe ich mit den besonderen Bedürfnissen des Babys um? Brauchen wir einen Rhythmus und Abendroutine? Wie und ab wann kann ich mein Baby unterstützen, um besser zur Ruhe und in den Schlaf zu finden?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar besprochen.

 

1 Treffen à 2 Stunden
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt oder Online
Kosten: 35,- Euro pro Person / 45,- Euro pro Paar

Termine:
weitere Termine in Planung

 

Schlaf, Kindchen schlaf....jetzt endlich!!!!

Für Eltern mit Kindern ab 8 Monate. Die Babys können gerne mitgebracht werden.

Nach dem ersten halben Lebensjahr tritt oft die große Elternmüdigkeit auf. Eigentlich hatte man sich das Thema Schlafen einfacher vorgestellt. Unsicherheiten und Fragen tauchen auf: Was kann man machen, wenn das Baby nur beim Stillen oder Tragen einschläft? Warum wird mein Kind nachts oft wach? Braucht das Baby ein eigenes Zimmer oder lieber ein Familienbett? Wie viel Rhythmus braucht das Baby? Wie kann ich die Einschlafbegleitung gestalten? Wie unterstütze ich mein Baby gut dabei, um besser in den Schlaf zu finden?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Seminar besprochen.

 

1 Treffen à 2 Stunden
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt oder Online
Kosten: 35,- Euro pro Person / 45,- Euro pro Paar

Termine:
weitere Termine in Planung

 

Multilingual families - growing up with more than one language

How can multilingual education in the family succeed? This seminar deals with the first years of a child’s language education. Based on your own language biography, the seminar will present ways and possibilities to make growing up multilingual a stress-free and enjoyable experience. The seminar provides space for exchange and practical tips and the course leaders are all multilingual parents themselves and grew up multilingual.

Contents and topics:
– Language is relationship
– How children learn to speak
– Dealing with difficult moments
– Rules for everyday life – who talks how?
– Practical and realistic, individual solutions

 

1 date à 2 hours
Place: Online
Fee: 35,- Euro per Person / 45,- Euro per Couple

Dates:
12.03.2025 (We) 20:00 – 22:00 Uhr

 

Mehrsprachige Familien - groß werden mit mehr als einer Sprache

Wie kann mehrsprachige Erziehung gut gelingen? Dieses Seminar behandelt die ersten Jahre der kindlichen Spracherziehung. Auf Basis der eigenen Sprach-Biografie werden im Seminar Wege und Möglichkeiten vorgestellt, mit denen sich das Thema mehrsprachig Aufwachsen stressfrei und mit Freude umsetzen lässt. Das Seminar gibt Raum für Austausch und die Vermittlung von praktischen Tipps und die Kursleitungen sind alle selbst mehrsprachig Erziehende bzw. mehrsprachig Erzogene.

Inhalte und Themen:
• Sprache ist Beziehung
• Wie lernen Kinder sprechen
• Der Umgang mit schwierigen Momenten
• Regeln für den Alltag – wer redet wie?
• Praxis- und realitätsnahe, individuelle Lösungen

 

1 Treffen à 2 Stunden
Ort: Online
Kosten: 35,- Euro pro Person / 45,- Euro pro Paar

Termine:
19.02.2025 (Mi) 20:00 – 22:00 Uhr
04.06.2025 (Mi) 20:00 – 22:00 Uhr
17.09.2025 (Mi) 20:00 – 22:00 Uhr
26.11.2025 (Mi) 20:00 – 22:00 Uhr

 

Ich werde große Schwester - Ich werde großer Bruder

Ein Seminar für Kinder ab 3 Jahren.
Was macht denn das Baby im Bauch? Was passiert, wenn das neue Baby in die Familie kommt? Was kann es denn schon, wenn es auf der Welt ist? Und bin ich dann nicht mehr so wichtig? Mit Spielen, Spaß, Singen, Basteln und Erzählen erarbeiten wir gemeinsam mit den Kindern die neue Familiensituation und stärken das Selbstbewusstsein für ihre neue Rolle. Am Ende des Kurses dürfen sich Kinder große Schwester / großer Bruder nennen und bekommen eine Urkunde.

 

1 Treffen à 2 Stunden
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 20,- Euro pro Kind / 30,- pro Geschwisterpaar

Termine:
05.12.2024 (Do) 13:30 – 15:00 Uhr

30.01.2025 (Do) 13:30 – 15:00 Uhr
13.03.2025 (Do) 13:30 – 15:00 Uhr
24.04.2025 (Do) 13:30 – 15:00 Uhr
26.06.2025 (Do) 13:30 – 15:00 Uhr
18.09.2025 (Do) 13:30 – 15:00 Uhr
27.11.2025 (Do) 13:30 – 15:00 Uhr

 

Geschwisterkinder - Die veränderte Familienkonstellation

Dieses Seminar ist für werdende Eltern mit dem zweiten Kind vorgesehen.
Es werden gemeinsam wichtige Themen wie den Umgang mit Veränderungen, die Förderung einer positiven Einstellung zum Geschwistersein und praktische Strategien zur Bewältigung möglicher Herausforderungen besprochen. Fragen wie “Wie bereite ich das ältere Geschwisterkind auf das neue Baby und die neue Rolle als Bruder / Schwester vor?” “Wie organisiere ich die Betreuung des älteren Kindes während und nach der Geburt?” “Wie behalte ich jedes Kind angemessen im Blick?” “Wie kann ich Eifersucht vorbeugen?”, werden bsprochen und eigene Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können eingebracht werden.

 

1 Treffen à 2 Stunden
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt oder Online
Kosten: 30,- Euro pro Person / 40,- Euro pro Paar, ab 2025 35,- Euro pro Person / 45,- Euro pro Paar

Termine:
weitere Termine in Planung

 

Ab 2025 gelten neue Preise für einige unserer Kurse und Seminare. Buchen Sie noch bis zum 31. Dezember 2024 und sichern sich Plätze zu den bisherigen Konditionen.
Ihr Team des FGZ

First Aid for Childrens Emergencies in English at the Weekend

In this course the handling of emergencies with babies and toddlers is dealt with in a practical way. The teaching of first aid techniques, the exchange of personal experiences and practical exercises will give you security and self-confidence in dealing with emergencies. The course is suitable for pregnant women, parents, grandparents, babysitters and anyone who has contact with babies and children.

Among other things, the following topics will be covered:
Infectious diseases, fever and febrile convulsions, disorders of consciousness, choking and breathing disorders, burns, poisoning, resuscitation and correct positioning, circulatory disorders and injuries.

Babies up to crawling age are welcome to attend the course.

 

1 date on Saturday or Sunday à 5 hours with a break of approx. 30 minutes
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Fee: 90,- Euro per Person / 120,- Euro per Couple

Dates:
11.01.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
08.02.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
15.02.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
23.03.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
06.04.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
11.05.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
17.05.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
15.06.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
29.06.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
13.07.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
09.08.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
06.09.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
21.09.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
04.10.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
25.10.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock
30.11.2025 (Su) 09:00 – 14:00 o’clock
13.12.2025 (Sa) 09:00 – 14:00 o’clock

 

Yoga für Schwangere am Abend

Dieser Yoga Kurs kann ab der 12. Schwangerschaftswoche, auch ohne Vorkenntisse besucht werden. In ruhiger und persönlicher Atmosphäre bietet der Kurs sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Meditationen, die stärken und entspannen. Das Wohlbefinden und die Bewegleichtkeit werden so in der Schangerschaft und auch drüber hinaus gefördert.

 

Yoga für Schwangere am Abend
10 Stunden – Einstieg nach Absprache
Montags, 18:30-20:00 Uhr
Ort: Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 120,- Euro
Kursleiterin: Elisabeth Fath, Yogalehrerin
Anmeldung: Elisabeth Fath, Tel.: 0 69/43 62 76, elisabeth.fath@web.de

Pregnancy Yoga in English

Get stronger, feel lighter and breathe more easily in your changing body and mind! This Pregnancy Yoga Class in English offers dynamic hatha elements and helpful breathing techniques to nourish and empower you all through pregnancy and beyond. An innovative, all-level class with a personal atmosphere. You don’t need to be fit – we’ll get fit togehter!

 

10 Dates à 60 minutes – Participation begins by arrangement
Tuesday evenings, 20:00 – 21:15 o’clock – open, on-going
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt or ONLINE via zoom
Fee: 120,- Euro
Course Leader: Lisa Dempsey
Register through: Lisa Dempsey, Lisa.PranaMamaYoga@gmail.com

 

Säuglingspflege und Baby-Handling am Wochenende

Dieser Kurs richtet sich an werdende Eltern. Erlernen Sie die besten Tipps und Tricks für die Säuglingspflege und das sichere Baby-Handling kompakt an einem Wochenende!

 

1 Wochenende, Samstag + Sonntag à 5 Stunden
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 100,- Euro pro Person / 165,- Euro pro Paare

Termine:
18.01. + 19.01.2025 (Sa + So) 10:00 – 15:00 Uhr
29.03. + 30.03.2025 (Sa + So) 10:00 – 15:00 Uhr
24.05. + 25.05.2025 (Sa + So) 10:00 – 15:00 Uhr
16.08. + 17.08.2025 (Sa + So) 10:00 – 15:00 Uhr
25.10. + 26.10.2025 (Sa + So) 10:00 – 15:00 Uhr
06.12. + 07.122025 (Sa + So) 10:00 – 15:00 Uhr

 

Säuglingspflege und Baby-Handling - individueller Einzelkurs

Bei unserem individuellen Einzelkurs zu Säuglingspflege und Baby-Handling haben Sie als Paar, oder alleine die Möglichkeit die Inhalte und Termine nach Ihren individuellen Bedürfnissen flexibel zu gestalten. Dieser Kurs richtet sich an werdende Eltern.

Säuglingspflege und Baby-Handling – individueller Einzelkurs
4 Stunden – Termine nach Absprache
Ort: Im FamilienGesundheitsZentrum oder bei Ihnen zuhause
Kosten: 240,- Euro
Kursleiterin: Jennifer Oldorf, GfG® Familienbegleiterin

GfG® Geburtsvorbereitung für Paare am Abend

Dieser Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an Paare und die Partner:innen können an allen Abenden dabei sein. Bereiten Sie sich gemeinsam optimal auf die Geburt vor!

wöchentlich am Abend für insgesamt 14 Stunden, plus ein Nachtreffen mit Babys
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 209,- Euro pro Paar

Termine:
03.02. – 24.03.2025 (Mo) 18:30 – 20:30 Uhr
05.03. – 07.05.2025 (Mi) 18:30 – 20:30 Uhr
05.05. – 30.06.2025 (Mo) 18:30 – 20:30 Uhr
25.06. – 20.08.2025 (Mi) 18:30 – 20:30 Uhr
27.08. – 08.10.2025 (Mi) 18:30 – 20:30 Uhr
29.09. – 17.11.2025 (Mo) 18:30 – 20:30 Uhr
26.11.2025 – 21.01.2026 (Mi) 18:30 – 20:30 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG Geburtsvorbereiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

GfG® Geburtsvorbereitung für Frauen am Abend

Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist speziell für Frauen konzipiert. Bereiten Sie sich optimal auf die Geburt vor!

 

wöchentlich am Abend für insgesamt 14 Stunden, plus ein Nachtreffen mit Babys
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 165,- Euro

Termine:
15.01. – 26.02.2025 (Mi) 18:00 – 20:00 Uhr
07.05. – 18.06.2025 (Mi) 18:00 – 20:00 Uhr
04.08. – 15.09.2025 (Mo) 18:00 – 20:00 Uhr
23.10. – 04.12.2025 (Do) 18:00 – 20:00 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG Geburtsvorbereiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

GfG® Geburtsvorbereitung am Wochenende

Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist für Paare sowie Frauen, die alleine teilnehmen, gleichermaßen geeignet.  Bereiten Sie sich kompakt an einem Wochenende optimal auf die Geburt vor!

 

1 Wochenende, Samstag + Sonntag à 7 Stunden, plus ein Nachtreffen mit Babys
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 165,- Euro pro Person / 209,- Euro pro Paar

Termine:
25.01. + 26.01.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr
15.03. + 16.03.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr
17.05. + 18.05.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr
19.07. + 20.07.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr
13.09. + 14.09.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr
15.11. + 16.11.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG Geburtsvorbereiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

Hypnobirthing für Paare: die besondere Art der Geburtsvorbereitung

KGHypnobirthing ist ein umfassendes Programm, das auf eine sanftere, selbstbestimmtere und ruhigere Geburt vorbereitet. Ängste vor dem Geburtsgeschehen werden abgebaut, und das Vertrauen in die eigenen Stärken und den weiblichen Körper kann wachsen.

Das lernen Sie im Kurs kennen:

  • Visualisierungen und Tiefenentspannung
  • Methoden zum Abbau von Ängsten
  • Geburtsbegleiter:innen als sicherer Hafen und Unterstützung
  • Wie der weibliche Körper für eine effektive und angenehme Geburtsarbeit gebaut ist
  • Sie verstehen, wie Geist und Körper zusammenarbeiten
  • Audio- und Textdateien, die Sie beim Üben zuhause unterstützen
  • Sie erfahren Bestärkung und Wissen, um Verantwortung für die eigene Geburt zu übernehmen.

Ergebnisse des Kurses:

  • Sie bereiten sich auf eine angenehmere und schmerzärmere Geburt vor
  • Ihr Baby kommt in einer ruhigen und entspannten Umgebung zur Welt
  • Die Dauer der Wehen ist oft kürzer
  • Bei Hypnobirthing-Geburten werden oft weniger Medikamente und medizinische Eingriffe eingesetzt
  • Mütter erholen sich nach der Geburt oft schneller
  • Wenn Sie sich während der gesamten Geburt ruhig fühlen, sind Sie entspannt und Ihr Geist und Körper arbeiten harmonisch zusammen
  • Begleiter:innen lernen, Sie zu unterstützen und eine zentrale und aktive Rolle vor, während und nach der Geburt zu übernehmen. So kann die Geburt Ihres Babys eine gemeinsame liebevolle Erfahrung werden

 

4x wöchentlich am Abend für insgesamt 12 Stunden, plus ein Nachtreffen mit Babys
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 384,- Euro pro Paar

Termine:
03.03. – 24.03.2025 (Mo) 18:00 – 21:00 Uhr

 

Die Kursleiterin ist akkreditierte KG Hypnobirth Lehrerin. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert. Manche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.

GfG® Geburtsvorbereitung ab dem zweiten Kind am Abend

Dieser Geburtsvorbereitungskurs richtet sich an Eltern, die ein weiteres Kind erwarten. Der Kurs bietet Austausch über die vorherige Geburt und Informationen über die neue Geschwistersituation. Er ist für Frauen und beinhaltet 2 Partnerabende.
Bereiten Sie sich optimal auf die Geburt des Geschwisterkindes vor!

 

wöchentlich am Abend für insgesamt 14 Stunden, plus ein Nachtreffen mit Babys
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 209,- Euro pro Paar

Termine:
20.02. – 27.03.2025 (Do) 19:30 – 21:30 Uhr
25.09. – 15.11.2025 (Do) 19:00 – 20:00 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG Geburtsvorbereiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

GfG® Geburtsvorbereitung ab dem zweiten Kind am Wochenende

Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist für Paare sowie Frauen, die alleine teilnehmen, gleichermaßen geeignet. Er richtet sich speziell an Eltern, die ein weiteres Kind erwarten und bietet neben dem Austausch über die vorherige Geburt auch ein Wiederauffrischen des eigenen Wissens sowie Informationen über die neue Geschwistersituation.
Bereiten Sie sich kompakt an einem Wochenende optimal auf die Geburt des Geschwisterkindes vor!

 

1 Wochenende, Samstag + Sonntag à 7 Stunden, plus ein Nachtreffen mit Babys
Ort: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Kosten: 165,- Euro pro Person / 209,- Euro pro Paar

Termine:
17.05. – 18.05.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr
09.08. + 10.08.2025 (Sa + So) 10:00 – 17:00 Uhr

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG Geburtsvorbereiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

GfG® Birth Preparation in English in the Evening - Prenatal Course

The course is designed for couples, but can also be attended by expectant mothers alone. Our Birth Preparation Courses in English offer information about pregnancy, childbirth and the postpartum period and are also useful if a caesarean section is planned. The birth preparation course should be completed about 4 – 8 weeks before your expected due date.
Prepare optimally for the birth together!

 

weekly in the evening for a total of 14 hours, plus one date with babies
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Fee: 165,- Euro per Person / 209,- Euro per Couple

Dates in 2025:
26.02. – 09.04.2025 (Wednesday) 18:30 – 20:30 o’clock
22.10. – 03.12.2025 (Wednesday) 19:00 – 21:00 o’clock

 

Our course instructors are certified GfG Geburtsvorbereiterinnen® (Birth Counselors) by the GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. The Reimbursement of the course fee by your health insurance company is not automatically guaranteed.

GfG® Birth Preparation in English on the Weekend - Prenatal Course

This Birth Preparation Course is equally suitable for couples as well as women attending alone. Our Birth Preparation Courses in English offer you information about pregnancy, childbirth and the postpartum period and and are also useful if a caesarean section is planned. The birth preparation course should be completed about 4 – 8 weeks before your expected due  date.
Get compact and optimal preparation for childbirth over one weekend!

 

1 Weekend, Saturday + Sunday à 7 hours, plus one date with babies
Place: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Fee: 165,- Euro per Person / 209,- Euro per Couple

Dates:
11.01. + 12.01.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
25.01. + 26.01.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
08.02. + 09.02.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
22.02. + 23.02.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
15.03. + 16.03.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
29.03. + 30.03.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
26.04. + 27.04.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
10.05. + 11.05.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
31.05. + 01.06.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
28.06. + 29.06.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
26.07. + 27.07.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
23.08. + 24.08.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
13.09. + 14.09.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
27.09. + 28.09.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
01.11. + 02.11.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
22.11. + 23.11.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock
13.12. + 14.12.2025 (Sa + Su) 09:30 – 16:30 o’clock

 

Our course instructors are certified GfG Geburtsvorbereiterinnen® (Birth Counselors) by the GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. The Reimbursement of the course fee by your health insurance company is not automatically guaranteed.

GfG® Curso de preparación al parto en español

Este curso de preparación al parto es adecuado tanto para parejas como para mujeres que asisten solas. Nuestros cursos de preparación al parto en español os ofrecen información sobre el embarazo, el parto y las primeras semanas después del parto. En el curso no sólo se obtinen informaciones sobre el parto natural sinó que también es útil si está previsto practicar una cesárea. El curso con un máximo de cinco parejas permite además una adaptación óptima a vuestras necesidades. Es recomendable de completar el curso entre 4 y 8 semanas antes de la fecha prevista del parto.
Consigue una preparación al parto compacta y optimal.

 

Viernes + sábado en total 8 horas, más una cita con los bebés
Lugar: Neuhofstraße 32H, 60318 Frankfurt / Günthersburgallee 14H, 60316 Frankfurt
Precio: 250,- Euro

Fechas:
22.11.2024, de 15:00 a 18:00 horas + 23.11.2024, de 9:30 a 15:30 horas

 

Las profesoras de nuestros cursos tienen el certificado de GfG Geburtsvorbereiterinnen® otorgado por la GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. (Sociedad para la preparación al parto). No se garantiza el reembolso automático de las tasas del curso por parte de su seguro medico.

GfG® Geburtsvorbereitung - individueller Einzelkurs

Bei unserem individuellen Einzelkurs zur Geburtsvorbereitung haben Sie als Paar, oder alleine die Möglichkeit die Inhalte und Termine nach Ihren individuellen Bedürfnissen flexibel zu gestalten. Der Kurs eignet sich auch, wenn Sie einen Kaiserschnitt erwarten.
Gemeinsam mit der Kursleiterin besprehcne SIe die Termine und ob der Kurs im FamilienGesunheitsZentrum oder bei Ihnen zuhause stattfindet.

 

Geburtsvorbereitung – individueller Einzelkurs
5 Stunden – Termin nach Absprache
Kosten: 300,- Euro
Anmeldung: info@fgzn.de

Pre-Natal one to one lessons
5 hours – Dates by arrangement
Fee: 300,- Euro
Registration: info@fgzn.de

Préparation á la naissance
5 heures après entente
Frais: 300,- Euro
Inscription: Jacobe de La Tour, jacobe.delatour@fgzn.de

Curso de pré-parto
5 horas a coordinar
Costo: 300,00 Euro
Dr. Rosa Rosello Sastre, rosa.rosello@fgzn.de

 

Unsere Kursleiterinnen sind von der GfG® Gesellschaft für Geburtsvorbereitung Familienbildung und Frauengesundheit e.V. zertifizierte GfG Geburtsvorbereiterinnen®. Die Erstattung der Kursgebühren durch Ihre Krankenkasse ist nicht automatisch garantiert.

Anmeldeanfrage

Schreiben Sie uns, an welchem Kurs Sie interessiert sind, und wir melden Sie sehr gerne an. Bitte beachten Sie, dass wir zunächst prüfen müssen, ob noch Plätze verfügbar sind. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Kurs. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anmeldeanfrage

Schreiben Sie uns, an welchem Kurs Sie interessiert sind, und wir melden Sie sehr gerne an. Bitte beachten Sie, dass wir zunächst prüfen müssen, ob noch Plätze verfügbar sind. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Kurs. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!