Wie kann mehrsprachige Erziehung gut gelingen?
Dieses Seminar behandelt die ersten Jahre der kindlichen Spracherziehung.
Auf Basis der eigenen Sprach-Biografie werden im Seminar Wege und Möglichkeiten vorgestellt, mit denen sich das Thema mehrsprachig Aufwachsen stressfrei und mit Freude umsetzen lässt.
Inhalte und Themen:
- Sprache ist Beziehung
- Wie lernen Kinder sprechen
- Der Umgang mit schwierigen Momenten
- Regeln für den Alltag – wer redet wie?
- Praxis- und realitätsnahe, individuelle Lösungen
Der Kurs ist keine wissenschaftliche Erarbeitung des Themas, sondern gibt Raum für Austausch und die Vermittlung von praktischen Tipps. Die Kursleitungen sind alle selbst mehrsprachig Erziehende bzw. mehrsprachig Erzogene.
Leitung: Rosa Rosello Sastre
Termine:
11.05.2023
20 - 22 Uhr, online über Zoom
Kosten: EinzelteilnehmerInnen 20,- Euro / Familien 30,- Euro
Anmeldung unter 069 - 59 17 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!